
Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst den ostasiatischen Raum, insbesondere Vietnam, Korea und Japan. Auf dieser Grundlage entwickelten sich spezielle Varianten in diesen Ländern....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traditionelle_chinesische_Medizin

Die Diagnose- und Therapieverfahren, die seit Jahrtausenden der Chinesischen Medizin zugrunde liegen. Das sind: Pulsdiagnose Zungendiagnose Ernährungstherapie Kräuterheilkunde erweitert durch unbelebte Natur (Mineralien) und tierische Produkte Akupunktur TCM-Massage Schröpfen (trocken...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr, dass sich die Schulmedizin und die Traditionelle Chinesische Medizin ergänzen. Wenn auch die Wirkungsweise der letzteren nicht immer eindeutig wissenschaftlich belegbar ist, tut das ihrer Wirksamkeit nichts ab. Daher stößt sie auch in der west...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Traditionelle Chinesische Medizin Syn.: TCM (Abk.) eigenständiges, über Jahrtausende in vielen (auch widersprüchlichen) Schulen entwickeltes Medizinsystem in China, in dem Akupunktur,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

TCM ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. Der Körper stellt eine Einheit dar, in der alle Körperteile und Organe durch Energiebahnen verbunden sind. Gesund und glücklich ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Jahrtausendealte chinesische Heilkunst mit vielen Ausprägungen und Teilbereichen, wie z.B. Akupunktur, Qigong und Taiji (Tai Chi).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass der Mensch krank wird, wenn sein inneres Gleichgewicht ins Wanken gerät (z.B. durch heftige Gefühle, Stress, Umweltfaktoren). Durch Kräuterheilkunde, Akupunktur, Massage etc. soll das verlorene Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Gefunden auf
https://www.symbiose.at/glossar.htm
(TCM) TCM fasst alle Methoden der aus China übermittelten Heilkunst zusammen: Akupunktur; Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte durch heiße Kräuter) , Kräuterheilkunde, Diätetik (Ernährungsberatung) Tai-Ji-Quan (Bewegungstherapien), Qi G...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist der Überbegriff über das seit tausenden von Jahren überlieferte Gesundheits- und Behandlungswissen der Chinesen. Die wichtigsten Aspekte der TCM sind Akupunktur, Qi Gong, Heilkräutertherapie, Tuina und Diätetik. Da die TCM nicht auf anatomischem Verstä...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Traditionelle-Chinesische-Medizin_
(TCM) Überbegriff für das über 3.000 Jahre hinweg überlieferte volksmedizinische Gesundheits- und Behandlungswissen Chinas. TCM setzt sich zusammen aus Heilkräutertherapie, Akupunktur, Tuina, Qi Gong und Diätetik. Ursprung Die ersten Schriftstücke, die die praktischen ...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.